
* 28. 5. 1923, Diciosanmartin (Rumänien) † 12. 6. 2006, Wien Komponist György Ligeti. Foto. © Christian Brandstätter Verlag, Wien. Kam 1956 nach Österreich, seit 1967 österreichischer Staatsbürger. Freischaffender Komponist, daneben zahlreiche Lehraufträge (Darmstadt, Stanford, Stockholm, Hamburg). Zählt zu den führenden ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ligeti%2C_Gy%C3%B6rgy
(Sándor) * 23. Mai 1923 in Diciosânmărtin (ungarisch Dicsăszentmárton, heute: Târnőveni) im seit 1920 rumänischen Siebenbürgen Komponist Bühnenwerk - Aventures & Nouvelles Aventures, Musikalisch-dramatische Aktion in 14 Bildern (1966; nicht autorisierte UA...
Gefunden auf
https://operone.de/

György, österreichischer Komponist rumänisch-ungarischer Herkunft, * 28. 5. 1923 Diciosânm ă rtin (ungarisch Dics ő szentmárton, deutsch Sankt Martin, Siebenbürgen, heute Tîrn ǎ veni), Rumänien, † 12. 6. 2006 Wien; 1950 – 1956 Kompositionslehrer an der Musikhochschule Budapest, verließ Ungarn nach der Revolution 1956, sei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ligeti-gyoergy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.